Vulkanasche und Winter getrotzt Lufthansa startet durch
09.03.2011, 14:49 UhrDie Lufthansa gewinnt 2010 deutlich an Höhe. Das Unternehmen erzielt einen Überschuss in Milliardenhöhe. Rekorde werden beim Passagier- und Frachtaufkommen erzielt.
Trotz des starken Wintereinbruchs zum Jahresende und tagelanger Flugausfälle wegen der Vulkanasche aus Island hat die Lufthansa 2010 einen Milliardengewinn eingeflogen. Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Dax-Unternehmen einen Konzernüberschuss von 1,1 Milliarden Euro.
Im Krisenjahr 2009 hatte die Lufthansa noch einen Verlust von 34 Millionen Euro ausgewiesen. Von dem Milliardengewinn 2010 entfallen allerdings rund 400 Millionen Euro auf einen Steuereffekt.
Der Umsatz stieg von 22,3 Milliarden auf 27,3 Milliarden Euro. Der operative Gewinn verbesserte sich deutlich von 130 Millionen auf 876 Millionen Euro. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 0,60 Euro je Anteilsschein erhalten. Der vollständige Geschäftsbericht 2010 soll am 17. März 2011 veröffentlicht werden.
Dank Zukäufen und der insgesamt gestiegenen Nachfrage hatte die Lufthansa im vergangenen Jahr neue Rekorde bei Passagieren und Fracht aufgestellt. Auf mehr als einer Million Flüge (plus 13,1 Prozent) wurden 90,2 Millionen Gäste (plus 17,2 Prozent) und 2,02 Millionen Tonnen Fracht (plus 18 Prozent) transportiert.
Neues Angebot
Die Lufthansa will mit neuen Oneway-Tarifen Kunden halten. Mit neuen Tarifen ab 59 Euro für die einfache Strecke verändert die Lufthansa einen Teil ihrer Preispolitik. Gebucht werden können diese Tarife auf 41 Strecken ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Es handele sich nicht um eine Kampfansage à la Easyjet oder Ryanair, sagte Lufthansa-Passage-Vorstand Thierry Antinori am Rande der Reisemesse ITB in Berlin. Die "Oneway-Tarife" richteten sich etwa an Reisende, die den geschäftlichen Teil einer Tour von einem privaten Teil trennen wollen oder die einzelne Etappen einer Reise mit der Bahn oder dem Auto zurücklegen möchten. Kombinierte Hin- und Rückflüge bietet die Lufthansa bereits jetzt für 99 Euro an.
In ihrem neuen Sommerflugplan kann die Lufthansa 11,3 Prozent mehr Sitzplätze anbieten als im Sommer 2010. Möglich wird dies unter anderem durch den Einsatz von mehr Maschinen des Typs Airbus A380, aber auch durch mehr Abflüge auf innereuropäischen Strecken.
Quelle: ntv.de, dpa