Wirtschaft

"38,5 Arbeitsstunden sind zu wenig" Lufthansa will am Personal sparen

Lufthansa-Chef Christoph Franz

Lufthansa-Chef Christoph Franz

(Foto: AP)

Um dem Wettbewerbsdruck standzuhalten, will die Lufthansa ihre Personalkosten reduzieren. Das soll auch über längere Arbeitszeiten geschehen, Vorstandschef Christoph Franz ankündigt.

Lufthansa-Beschäftigte müssen mit einer Verlängerung ihrer Arbeitszeit rechnen. Das Unternehmen wolle seine Kosten weiter senken, dazu müsse auch beim Personal gespart werden, berichtete die "Wirtschaftswoche" unter Berufung auf Vorstandschef Christoph Franz. "Richtig ist, dass wir langfristig nicht mehr tragbare Lohnzusatzkosten und Altersversorgungskosten abbauen müssen, wenn wir im europäischen Mittelstreckengeschäft wettbewerbsfähig werden wollen", sagte Franz dem Magazin.

Der Lufthansachef betonte: "Auf Dauer sind 38,5 Arbeitsstunden pro Woche einfach zu wenig. Das letzte, was Mitarbeiter wollen, ist, dass wir ihnen quasi die Salamischeibe vom Lohnzettel nehmen. Aber ohne Lohnkürzungen müssen wir an andere Dinge heran".

Franz ließ offen, ob ein neues Modell, bei dem in Berlin Mitarbeiter zu für das Unternehmen günstigeren Konditionen beschäftigen werden, auf andere Konzern-Bereiche übertragbar ist: "Ich sehe da zunächst keine Grenze. Aber seriös können wir erst antworten, wenn das Projekt eine Zeit gelaufen ist."

2011 ist ein schwieriges Jahr für die Luftfahrtbranche. Die Deutsche Lufthansa fliegt aber immer noch einen Gewinn ein.

Quelle: ntv.de, ddi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen