Wirtschaft

Ungetrübter Optimismus MAN überzeugt Aktionäre

MAN tankt vor dem Wechsel in die Volkswagen-Familie Kraft. Der Lastwagenbauer profitiert kräftig von der gewachsenen Nachfrage nach Lkw. Der Partnerschaft mit dem schwedischen Konkurrenten Scania unter dem VW-Dach nehmen die Münchner mit Selbstvertrauen in Angriff.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

MAN verkauft deutlich mehr Lkw und verdient deutlich mehr Geld. Nach einem erfolgreichen zweiten Quartal geht der Münchner Lastwagenbauer mit breiter Brust in die Partnerschaft mit dem schwedischen Konkurrenten Scania unter dem Dach des Wolfsburger Volkswagen-Konzerns. "MAN kann dies von einer starken Position aus tun", sagte Konzernchef Georg Pachta-Reyhofen bei der Vorlage der Halbjahreszahlen. "Wir verfügen über führende Technologien, gute Marktpositionen, internationale Kooperationen und etablierte, werthaltige Marken", sagte er.

Volkswagen hatte im Mai seinen Anteil an MAN auf mehr als 30 Prozent erhöht und danach ein Pflichtangebot vorlegen müssen. Danach nahmen so viele Aktionäre das Angebot an, dass VW nach der Erlaubnis der Brüssler Kartellbehörden seinen Anteil auf 55,9 Prozent aufstocken kann. "Die Zusammenarbeit mit Volkswagen und Scania wird dann in eine neue, offensive Phase gehen", so Pachta-Reyhofen.

Prognose angehoben

Vor allem profitieren die Münchner von der im Aufschwung wieder anziehenden Nachfrage in Europa und vom starken Geschäft in Brasilien, das MAN von Volkswagen übernommen hatte. Unter dem Strich verdoppelte der Dax-Konzern im zweiten Quartal seinen Gewinn beinahe auf 289 Mio. Euro, nachdem im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch 151 Mio. in den Büchern standen. Der Umsatz legte um 17 Prozent auf 4,24 Mrd. Euro zu.

Angesichts der guten Zahlen schraubte der Konzern auch seine Erwartungen für das gesamte Jahr nach oben und rechnet nun mit einem Umsatzplus zwischen 10 und 15 Prozent. Zuvor hatte Pachta-Reyhofen mit einem Plus zwischen 7 und 10 Prozent gerechnet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen