Wirtschaft

"Schwieriges Umfeld" MLP erntet Früchte

Ein harter Sparkurs verhilft dem Finanzdienstleister MLP im dritten Quartal zu einem kräftigen Gewinn. "Wir ernten die Früchte unseres konsequenten Kostenmanagements", meint MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg.

Marschollek, Lautenschläger und Partner AG: MLP.

Marschollek, Lautenschläger und Partner AG: MLP.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Finanz- und Versicherungsmakler MLP hat im dritten Quartal die Gewinnerwartungen des Finanzmarkts deutlich übertroffen. Die Geschäfte hätten sich in den Monaten Juli bis September belebt, teilte MLP am Firmensitz in Wiesloch bei Heidelberg mit. Die Erlöse seien daher im dritten Quartal gegenüber dem vorherigen Vierteljahr gestiegen.

Das Betriebsergebnis hat sich im Zuge des eingeschlagenen Sparkurses auf 7,1 Mio. Euro binnen Jahresfrist mehr als verdoppelt, der Überschuss mit 5,1 Mio. Euro sogar mehr als verdreifacht.

Im Vorfeld befragte Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg auf 5,8 Mio. Euro beim Betriebsergebnis (Ebit) und auf 2,1 Mio. Euro beim Überschuss gerechnet.

"Die Kunden sind nach wie vor - und das hat ja auch gute Gründe in diesem schwierigen Umfeld - zurückhaltend", sagte MLP-Chef Schroeder-Wildberg bei n-tv. Allerdings sei auch hier eine Belebung zu sehen. "Aber ganz wichtig war, dass wir sehr frühzeitig die Kosten in Angriff genommen haben, in den Griff bekommen haben und jetzt ganz deutlich die Früchte ernten. Diese Entwicklung wird im vierten Quartal weitergehen."

MLP müsse jetzt beachten, dass sich das Unternehmen auch weiterhin in einem schwierigen Umfeld befinde. Denn die Sorgen um Arbeitsplätze spiele "natürlich" auch unter MLP-Kunden eine Rolle, sagte Schroeder-Wildenbruch. "Die Risikobereitschaft ist noch weiter unten, als sie das vor ein oder zwei Jahren war. Das sorgt für eine gewisse Zurückhaltung, aber es bleibt so: Die Belebung hat sich eingestellt."

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen