Wirtschaft

Gedrängel im Fast-Food-Markt McDonald's enttäuscht Anleger

Feste Größe im US-Arbeitsmarkt: Mit schneller amerikanischer Küche setzt McDonalds pro Quartal 6,6 Mrd. Dollar um.

Feste Größe im US-Arbeitsmarkt: Mit schneller amerikanischer Küche setzt McDonalds pro Quartal 6,6 Mrd. Dollar um.

(Foto: AP)

Der Fast-Food-Anbieter McDonald's spürt die schwierige Wirtschaftslage in den USA in der Kasse: Die anhaltend düsteren Konjunkturaussichten zwingen die Liebhaber des schnellen Burgers zwischendurch zur ungewohnten Sparsamkeit.

McDonalds
McDonald's 260,70

Der weltgrößten Burger-Kette McDonald's bläst ein schärferer Wind ins Gesicht. Nur dank Neueröffnungen legten die Erlöse im ersten Quartal leicht zu. Auf vergleichbarer Fläche ging der Umsatz aber sowohl in den USA, als auch in Europa und Asien zurück, wie McDonald's am Hauptsitz in Oak Brook im US-Bundesstaat Illinois mitteilte.

Für die aktuelle Schwäche machte der börsennotierte Schnellimbiss-Konzern mit seinen rund 34.000 Häusern in 119 Ländern der Erde das schwierige wirtschaftliche Umfeld verantwortlich, in dem die Verbraucher weniger außer Haus essen. Das Vorjahresquartal habe zudem mehr Verkaufstage gehabt, hieß es. Beim Überschuss trat der Konzern auf der Stelle.

Der Gewinn des Fritten- und Burger-Spezialisten stagnierte in den ersten drei Monaten des Jahres bei 1,27 Mrd. Dollar. Je Aktie belief sich das Ergebnis auf 1,26 Dollar, erwartet worden waren am Markt 1,27 Dollar.

Etwas zu wenig hatten die Experten der weltgrößten Restaurant-Kette dagegen beim Umsatz zugetraut: Die Erlöse kletterten um 0,9 Prozent auf knapp 6,61 Mrd. Dollar stieg.

In der Auswahl der schon länger bestehenden US-Filialen ging das Geschäft jedoch um 1,2 Prozent zurück. Dort macht McDonald's neben der Sparsamkeit der Kunden auch die wachsende Konkurrenz von Rivalen wie Burger King, Wendy's und Taco Bell zu schaffen.

Düsterer Ausblick

Besserung ist vorerst nicht in Sicht: Das schwierige Marktumfeld bleibe weltweit bestehen, sagte McDonald's-Chef Don Thompson. So dürfte der Gesamtumsatz auf vergleichbarer Basis im April leicht nachgeben.

An der Börse in New York fielen McDonald's-Aktien zum Handelsauftakt um 2 Prozent. Die Anteilsscheine hatten unlängst noch ein Rekordhoch von 103 Dollar erreicht. Die Anleger machten sich Hoffnungen auf bessere Zahlen in der zweiten Jahreshälfte.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen