Wirtschaft

Neuer Luftfahrtgigant Mega-Fusion in Südamerika

Ready for Take-Off: TAM + LAN = LATAM

Ready for Take-Off: TAM + LAN = LATAM

(Foto: REUTERS)

In Lateinamerika entsteht der zweitgrößte Luftfahrtkonzern der Welt nach Air China. Nach den chilenischen stimmen nun auch die brasilianischen Behörden der Fusion von der Fluglinie TAM mit der chilenischen LAN zu.

Die brasilianischen Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht für den Zusammenschluss der chilenischen Fluggesellschaft LAN mit dem regionalen Fluganbieter TAM gegeben. Da auch die Wettbewerbshüter in Chile der Fusion in Grundzügen bereits zugestimmt haben, dürfte der Geburt des größten Luftfahrtunternehmens Lateinamerikas grundsätzlich nichts mehr im Wege stehen.

Die Zustimmung der Aktionäre vorausgesetzt, wollen sich die beiden Unternehmen über einen Aktientausch im nächsten Quartal zusammenschließen. Der neue Konzern soll Latam Airlines Group heißen und dürfte einen Umsatz von mehr als zehn Mrd. US-Dollar erreichen. Gemessen am Börsenwert wäre Latam Airlines mit einem Anteil von sechs Prozent am Weltmarkt die weltweit zweitgrößte Fluggesellschaft nach Air China.  

Wie die Nachrichtenagentur Agência Brasil berichtete, machte die Wettbewerbsbehörde des Landes jedoch zur Bedingung, die Zahl der Flugverbindungen zwischen der Metropole São Paulo und der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile zu reduzieren. Außerdem solle sich das Fusionsunternehmen einer gemeinsamen Luftfahrtallianz anschließen.

TAM und LAN hatten im Oktober die Schlussphase ihrer Vereinigungsbemühungen zum Konzern Latam eingeläutet. 

Quelle: ntv.de, rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen