Wirtschaft

Die letzten Zuckungen Mehr Pkw-Neuzulassungen

Die Abwrackprämie ist vorbei, die Konjunktur lahmt, die Arbeitslosigkeit steigt. Spätestens 2010 dürfte das die Pkw-Neuzulassungen deutlich schrumpfen lassen. Während die Autohändler bereits über schwindende Käuferschaft klagen, wird in der Statistik der Neuzulassungen aber noch ein strammes Plus verbucht. Es dürfte eine Frage der Zeit sein, wann sich der Schwund auch hier niederschlägt.

Auf der IAA: Autos, Autos, Autos ... Bald nur noch gucken, nicht mehr anfassen.

Auf der IAA: Autos, Autos, Autos ... Bald nur noch gucken, nicht mehr anfassen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Aufgrung der Zeitverzögerung zwischen Kauforder und Neuzulassung hat der Pkw-Absatz in Deutschland nach dem Ende der Abwrackprämie in Deutschland noch einmal stark zugelegt. Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland stieg im September um 21 Prozent auf 316.000. Das teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt mit.

"Im September wächst der Absatz nach Ferienende immer und zudem wirkt sich die Prämie noch positiv aus", sagte ein Sprecher des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in Bad Homburg .

So hätten viele Käufer ein Auto bestellt und den Prämienantrag eingereicht, das Auto sei aber noch nicht ausgeliefert. Der Markt stehe wegen dieses Folgeeffekts nicht schlecht da, auch wenn die Händler bereits über wegbrechende Verkäufe nach dem Ende Prämie klagten.

Auch in den kommenden Monaten dürften die Hersteller vom hohen Auftragsbestand profitieren, den ihnen die staatliche Stütze beschert hat.

Der VDIK geht nun davon aus, dass im Gesamtjahr in Deutschland bis zu 3,7 Mio. Wagen neu registriert werden. Im vergangenen Jahr waren es noch rund 3,1 Mio.. Für 2010 rechnen Experten mit einem Einbruch, weil staatliche Anreize fehlen.

Quelle: ntv.de, ddi/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen