Verschnaufpause für Bauern Milch wird wieder deutlich teurer
27.10.2016, 18:07 Uhr
Landwirte bekommen zum Teil offenbar wieder 30 Cent pro Liter Milch. Ob das ausreicht, darf angezweifelt werden.
(Foto: dpa)
Die Milchpreise in Deutschland sind im Keller, viele Bauern kämpfen um ihre Existenz. Doch nun werden die Preise vorraussichtlich wieder steigen - und zwar deutlich.
Die Milch im Supermarkt wird wieder teurer - und zwar deutlich. "Zweistellig im Cent-Bereich wird es auf jeden Fall", sagte Eckhard Heuser, Vorstandsmitglied im Milchindustrie-Verband (MIV). Er bestätigte damit einen Bericht der "Welt". Beobachter rechnen mit 13 bis 15 Cent mehr für den Liter frische Vollmilch im Supermarkt und beim Discounter. Erhöht werden die Preise zum 1. November.
Derzeit kostet ein Liter frische Vollmilch im Supermarkt 46 Cent. Seit Anfang 2014 waren die Preise gesunken, weil es zuviel Milch auf dem Markt gab. Die deutschen Milchbauern bekamen teilweise nur noch 20 Cent pro Liter, viele kämpfen um ihre Existenz. Die EU sagte im Sommer Hilfen zu, viele Landwirte reduzierten zudem ihre Milchmenge. "Die Schlachtzahlen sind hochgegangen", sagte Heuser. "Wir haben deutlich weniger Kühe." Dazu kommt, dass die Tiere im Herbst und Winter weniger Milch geben als im Frühling und Sommer.
Auch in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Irland ging die Milchmenge laut MIV zurück. Daher steigt der Preis nun wieder. Die Landwirte bekämen teilweise bereits seit September wieder 30 Cent pro Liter, sagte Heuser. "Spätestens" im Dezember werde dieser Preis wieder "flächendeckend" erreicht werden.
Quelle: ntv.de, bdk/AFP