Das geht runter wie Öl Milliarden-Deal um Arrow
08.03.2010, 11:00 UhrAnleger des australischen Ölkonzerns Arrow machen Luftsprünge. Die Papiere steigen um fast 50 Prozent. Auslöser ist ein Übernahmeversuch durch die beiden Ölriesen Royal Dutch Shell und PetroChina.
Der Ölkonzern Royal Dutch Shell und sein chinesischer Rivale PetroChina bieten gemeinsam mehr als drei Mrd. Dollar für die australische Arrow Energy. Arrow teilte mit, im Rahmen des Angebots der beiden Firmen sollten die Aktionäre 4,45 australische Dollar je Aktie in bar erhalten sowie eine Aktie an einer neuen Firma, die Arrows internationales Geschäft bündele.
Shell bestätigte, das Unternehmen sei in Gesprächen über den Kauf des heimischen Geschäfts von Arrow, wollte sich aber nicht detaillierter äußern. PetroChina teilte mit, das Gebot befinde sich noch in einem frühen Stadium. Es gebe keinen Zeitplan.
Die Aktien von Arrow schossen um 47 Prozent nach oben und schlossen auf Rekordhoch bei 5,11 australischen Dollar. Offenbar setzen Anleger demnach auf eine höhere Offerte.
Quelle: ntv.de, rts