Wirtschaft

Spaniens Banken im Stress Moody's gibt Entwarnung

Genau vor einer Woche hat die Ratingsaktentur Moody's Griechenland-Anleihen auf Ramsch-Status herabgestuft. Bei Spanien ist Moody's offenbar entspannter. Die Banken des Landes sind nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's gesünder als es die Finanzmärkte annehmen.

Moody's hat noch Hoffnung für die spanischen Banken.

Moody's hat noch Hoffnung für die spanischen Banken.

(Foto: picture alliance / dpa)

Spaniens Banken sind nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's gesünder als es die Finanzmärkte annehmen. Die Institute hätten bereits Geld für drei Viertel der zu erwartenden Forderungsausfälle zurückgelegt, sagte der Geschäftsführer der Moody's-Abteilung für Finanzinstitute, Johannes Wassenberg, vor Journalisten in Singapur.

"Solange die Europäische Zentralbank die Mittel bereitstellt, um die Kosten niedrig zu halten, ist das spanische Banksystem nicht so schlecht wie der Markt zurzeit anzunehmen scheint." Spanische Banken haben nach Schätzungen von Moody's faule Kredite von 108 Mrd. Euro, für 75 Prozent davon sind demnach bereits Rücklagen einkalkuliert.

Geldquelle versiegt

Investoren sorgen sich seit längerem über die Verfassung des der Banken in dem südeuropäischen Land. Insbesondere regionale Institute und Sparkassen haben einen enormen Abschreibungsbedarf durch überhöhte Immobilienbestände in ihren Büchern. Sie kommen am internationalen Markt kaum noch an Geld, weil potenzielle Kreditgeber Angst vor einem Zahlungsausfall haben.

In Spanien sollte heute das Parlament eine Arbeitsmarktreform verabschieden, das die Wirtschaft in dem von hoher Erwerbslosigkeit geplagten Land wieder mit auf Kurs bringen soll. Jeder fünfte Spanier hat keinen Job. Bereits im vergangenen Monat hatten die Abgeordneten mit knapper Mehrheit ein Sparprogramm gebilligt, mit dem Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero das Vertrauen der Märkte in das hoch verschuldete Land stärken will.

Quelle: ntv.de, ddi/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen