Wirtschaft

Spanische Banken abgestuft Moody's senkt den Daumen

Die Finanzkraft spanischer Banken ist nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's wegen der Probleme in der heimischen Wirtschaft stark angeschlagen. Die Agentur senkt die Bewertung der Anleihen von 30 Instituten um eine oder mehr Stufen.

Die fallenden Immobilienpreise machen vielen spanischen Banken schwer zu schaffen.

Die fallenden Immobilienpreise machen vielen spanischen Banken schwer zu schaffen.

(Foto: REUTERS)

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von 30 spanischen Banken herabgestuft. An der negativen Einschätzung dürfte sich vorerst nichts ändern. Moody's teilte mit, der Ausblick bleibe schwach und es seien keine größeren Verbesserungen in naher Zukunft zu erwarten. Von den Herabstufungen nicht betroffen sind indes die größten Banken des Landes, Santander und BBVA sowie die größte Sparkasse La Caixa.

Der Schritt kam für Experten nicht überraschend, nachdem die Agentur am 10. März schon die Kreditwürdigkeit Spaniens herabgestuft hatte. Das Land kämpft mit hohen Schulden und verfolgt einen harten Sparkurs. Viele Experten gehen davon aus, dass die angeschlagene Bankenlandschaft Milliardenhilfen braucht, um wieder auf die Beine zu kommen.

Die spanischen Banken leiden besonders unter der geplatzten Immobilienblase in dem südeuropäischen Land, da derzeit viele Kredite nicht bedient werden können. Das spanische Bankensystem gilt unter Experten als eine der Achillesfersen für die gesamte Wirtschaft und damit auch für den Haushalt des Landes. Analysten schätzen, dass den spanischen Banken vor allem wegen vieler geplatzter Immobilienkredite bis zur rund 100 Mrd. Euro fehlen könnten.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen