Banco Santander und BBVA betroffen Moody's stuft Banken herab
17.05.2012, 23:51 UhrNach Italien ist jetzt Spanien dran: Die Ratingagentur Moody's stuft einen ganzen Batzen iberischer Bankhäuser herab, darunter echte Schwergewichte. Drei Gründe bewegen die Analysten zu dem Schritt.
Moody's senkt die Kreditwürdigkeit von 16 spanischen Banken, darunter von Banco Santander und BBVA. Die Kreditwürdigkeit der Geldinstitute habe sich um eine bis drei Stufen verschlechtert, teilte die Ratingagentur mit. Die Abwertungen spiegele die verschlechterten Bewertungen der Banken wider, in einigen Fällen aber auch die Einschätzung der Möglichkeiten des spanischen Staates, die Banken zu unterstützen.
Die Großbanken Banco Santander und BBVA wurden von "Aa3" auf "A3" abgewertet, Banco Popular Espanol von "A2" auf "A3". Belastet wurde die Bonität laut Moody's auch von der Rezession in Spanien, der andauernden Immobilienmarkt-Krise und der hohen Arbeitslosigkeit.
Schlechte Kredit-Qualität
Moody's bemängelt zudem eine rapide sich verschlechternde Qualität zahlreicher Immobilienkredite aus der Zeit des spanischen Immobilienbooms. Auch der spanische Staat verfüge über eine geringere Bonität als zuvor. Die Chancen hätten sich daher verschlechtert, dass er den heimischen Banken zur Hilfe eilen könne.
Erst am Montag hatte Moody's die Bewertung von 26 italienischen Banken herabgestuft. Darunter waren auch Branchengrößen wie UniCredit und Intesa Sanpaolo. Der Ausblick für alle Betroffenen sei negativ, hieß es. Der italienische Bankenverband nannte die Herabstufung unverantwortlich und sprach von einem "Angriff auf Italien, seine Unternehmen, seine Familien und seine Bürger".
Quelle: ntv.de, dpa