Starke Zahlen Morgan Stanley verdient üppig
21.04.2010, 15:01 UhrDie US-Großbank Morgan Stanley hat zum Jahresauftakt einen Milliarden-Gewinn erzielt. Nach roten Zahlen im Krisenjahr 2009 legte die frühere Investmentbank für die ersten drei Monate des neuen Jahres einen Netto-Überschuss von 1,4 Mrd. Dollar vor. Im fortlaufenden Geschäft waren es 1,8 Mrd. Dollar. Vor einem Jahr hatte die Bank die Finanzmärkte beiderseits des Atlantiks noch mit einem unerwartet hohen Netto-Verlust von einer halben Milliarde Dollar geschockt.
Die Großbank erzielte nun drei Mal so hohe Erträge wie vor einem Jahr: 9,1 Mrd. Dollar nach 2,9 Mrd. Dollar im ersten Quartal 2009. Die Sparte Vermögensverwaltung verzeichnete weltweit Netto-Erträge von 3,1 Mrd. Dollar, das Investmentbanking 887 Mio. Dollar. Im Handelsgeschäft summierten sich die Einnahmen unterm Strich auf 4,1 Mrd. Dollar. Für Vergütungen und Boni gab das Institut im ersten Quartal 4,4 Mrd. Dollar aus.
Morgan Stanley will in diesem Jahr unter dem neuen Chef James Gorman die Kehrtwende schaffen. Auch die Großbank Goldman Sachs, die Citigroup und JPMorgan haben zum Jahresauftakt überraschend starke Zahlen vorgelegt.
Quelle: ntv.de, rts