Wirtschaft

A Girl's Best Friend Nachfragexplosion bei Diamanten

Unvergänglich? Zumindest wird es einer Studie zufolge auch künftig eine starke Nachfrage nach Diamanten geben.

Unvergänglich? Zumindest wird es einer Studie zufolge auch künftig eine starke Nachfrage nach Diamanten geben.

(Foto: Reuters)

Die wirtschaftliche Entwicklung macht auch vor dem Edelsteinmarkt nicht halt. Noch sind die USA Hauptabnehmer von Diamanten. Doch in den kommenden Jahren wird sich einer Studie zufolge das Blatt in Richtung China und Indien wenden - einhergehend mit einer deutlich anziehenden Nachfrage.

Die weltweite Nachfrage nach Diamanten wird sich bis 2020 verdoppeln und der Preis für die Edelsteine wird mangels Angebots deutlich steigen. Das geht aus einer Untersuchung der Kanzlei Bain & Company für das Antwerpener Welt-Diamanten-Zentrum (AWDC) hervor. Demnach wird die Nachfrage jährlich um mehr als sechs Prozent steigen.

Die Nachfrage nach Diamanten als Schmuckstücke und Luxusgüter werde vor allem aus Indien und China kommen, wo die Mittelschicht bis 2020 deutlich anwachsen werde, heißt es in der Studie. Absatzmarkt Nummer eins würden vorerst aber die USA bleiben. Im Jahr 2020 würden die Marktanteile für Indien und China bei rund 30 Prozent liegen und damit in etwa gleichauf mit den USA.

Das Angebot hingegen dürfte der Untersuchung zufolge lediglich um 2,8 Prozent pro Jahr steigen, was zu einem "strukturellen Mangel" führen werde. Die Handelsketten müssten daher ihre Strategie zur Versorgung mit Diamanten überdenken. Der Preis werde wegen dieser Entwicklung steigen, vor allem für große Diamanten. Dies könnte noch dadurch verstärkt werden, dass Edelsteine als Vermögensanlage an Bedeutung gewinnen könnten.

In den vergangenen 50 Jahren hat sich die Diamantenproduktion in Ländern wie Russland, Australien und Kanada ausgeweitet, nachdem zuvor vor allem Afrika die Herkunftsregion war. Schmuckstücke und industrielle Anwendungen sind die beiden wichtigsten Verwendungszwecke für Diamanten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen