GM lässt sich nicht lumpen Neue Chefin verdient prächtig
10.02.2014, 23:52 Uhr
Mary Barra
(Foto: AP)
Dan Akerson hat als General-Motors-Chef jährlich rund 9 Millionen US-Dollar verdient. Das ist zweifellos sehr viel Geld. Aber seine Nachfolgerin Mary Barra kann, wenn die Unternehmenszahlen stimmen, mit deutlich mehr rechnen.
Die seit Januar amtierende General-Motors-Chefin Mary Barra bekommt ein höheres Gehalt als ihr Vorgänger Dan Akerson. Die Ingenieurin kann in diesem Jahr mit 14,4 Millionen US-Dollar rechnen, wie der Opel-Mutterkonzern in Detroit mitteilte. Akerson hatte in den Vorjahren jeweils gut 9 Millionen Dollar verdient.
"Marys Gesamtgehalt ist auf Augenhöhe mit vergleichbaren Managern", erklärte der Verwaltungsratsvorsitzende Tim Solso. Er trat damit dem Eindruck entgegen, die erste Frau an der Spitze eines Autokonzerns bekomme deutlich weniger Geld als ihr männlicher Vorgänger. GM hatte zunächst nur Teile des Gehaltspakets veröffentlicht, was zu dieser Fehleinschätzung mancher Medien führte.
Barra bekommt demnach ein Grundgehalt von 1,6 Millionen Dollar sowie sofort fällige Boni über 2,8 Millionen Dollar. Hinzu kommen Aktien im Wert von 10 Millionen Dollar, die zeitlich verzögert ausgegeben werden.
"Am Ende wird das Abschneiden des Unternehmens darüber entscheiden, wie viel sie bekommt", erklärte Verwaltungsratschef Solso weiter.
Quelle: ntv.de, wne/dpa