Wirtschaft

"Lernen aus der Finanzkrise" Obama kämpft um Reform

Barack Obama möchte wieder die Opposition mit im Boot haben.

Barack Obama möchte wieder die Opposition mit im Boot haben.

(Foto: AP)

US-Präsident Barack Obama hat an die Kongressabgeordneten appelliert, die geplante Reform des Finanzmarkts nicht aufzuweichen. Keiner bestreite, dass Änderungen nötig seien, sagte Obama in seiner wöchentlichen Hörfunk- und Internetbotschaft. "Die Frage, die wir beantworten müssen, ist einfach: Werden wir aus dieser Krise lernen oder werden wir dazu verdammt sein, sie zu wiederholen."

Obama rief die oppositionellen Republikaner auf, wieder an den Verhandlungen teilzunehmen. Banken und Finanzlobbyisten warf er vor, die Reform blockieren zu wollen.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die US-Notenbank (Fed) die Macht erhalten soll, in Schwierigkeiten geratene Finanzunternehmen zu zerschlagen, falls diese die Stabilität des gesamten Systems gefährden. Außerdem soll unter der Aufsicht der Fed eine Verbraucherschutzbehörde geschaffen werden, die unter anderem auch das Geschäft mit Hypotheken kontrollieren soll.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen