Konjunktur zieht an Ölnachfrage steigt
09.10.2009, 12:37 Uhr
Die Konjunktur sorgt für eine steigende Nachfrage bei Erdöl.
(Foto: picture-alliance/ ZB)
Die Nachfrage nach Rohöl steigt wieder. Die Energiebehörde IEA hat ihre Prognose aufgrund der wieder anziehenden Konjunktur nach oben korrigiert.
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet einen schnelleren Anstieg der Ölnachfrage und korrigiert ihre Prognosen leicht nach oben. Im Jahresdurchschnitt rechnet die IEA 2010 nun mit einer Nachfrage von 86,1 Millionen Barrel pro Tag. Dies würde im Jahresvergleich einem Wachstum um 1,4 Millionen Barrel pro Tag (plus 1,7 Prozent) entsprechen, teilte die Organisation mit. Ursprünglich war die IEA davon ausgegangen, dass die tägliche Nachfrage um 350.000 Barrel (je 159 Liter) niedriger liegen wird. Hintergrund der nach oben korrigierten Schätzung sind die optimistischen Konjunkturprognosen der vergangenen Tage und Wochen.
Für das laufende Jahr prognostiziert die Energieagentur eine Nachfrage von 84,6 Millionen Barrel pro Tag. Dies würde im Jahresvergleich einem Rückgang um 1,9 Prozent oder 1,7 Millionen Barrel pro Tag entsprechen. Im vorherigen Ölmarktbericht hatte die IEA noch mit einem stärkeren Rückgang der Nachfrage gerechnet. Die Prognose wurde nun um 200.000 Barrel pro Tag nach oben angepasst.
Quelle: ntv.de, mme/dpa