Wirtschaft

Angebliche Produktionsverlagerung Opel Corsa weg aus Eisenach?

Opel-Werk in Eisenach: Angeblich prüft der Autobauer, die Produktion des Corsa komplett nach Spanien zu verlagern.

Opel-Werk in Eisenach: Angeblich prüft der Autobauer, die Produktion des Corsa komplett nach Spanien zu verlagern.

(Foto: picture alliance / dpa)

Es wäre ein weiterer Schock für die Opel-Arbeiter in Deutschland: Das Stammwerk in Rüsselsheim hat bereits die Produktion des Astra verloren, nun erwägt Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke laut einem Medienbericht angeblich, auch den Corsa nicht mehr in Eisenach zu produzieren. Der Betriebsrat widerspricht der Darstellung.

Den deutschen Mitarbeitern des Autoherstellers Opel könnte einem Pressebericht zufolge eine weitere Produktionsverlagerung ins Ausland drohen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" vorab berichtete, lässt Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke intern prüfen, ob er die Fertigung des Kleinwagens Corsa zum Modellwechsel nach dem Jahr 2014 aus dem thüringischen Eisenach abzieht. Erst am Donnerstag hatte Opel bestätigt, das Erfolgsmodell Astra ab 2015 nicht mehr in Rüsselsheim zu bauen, sondern nur noch im britischen Ellesmere Port und im polnischen Gliwice (Gleiwitz). Rüsselsheim solle aber als modernstes Opel/Vauxhall-Werk in Europa weiterhin voll genutzt werden.

Sollte die Corsa-Produktion aus Eisenach abgezogen werden, könnte laut "Focus" das Werk im spanischen Saragossa davon profitieren. Dort liefen 2011 neben dem Minivan Meriva und dem Kleintransporter Combo auch etwa 216.000 Corsa vom Band. Wegen der schwachen Nachfrage nach Opel-Modellen sei das spanische Werk nur zu 59 Prozent ausgelastet. Nach dem britischen Ellesmere Port sei Saragossa das am schlechtesten beschäftigte Pkw-Werk. Ein Opel-Sprecher sagte dem Magazin, "die Frage nach dem künftigen Corsa-Werk" stehe "nicht an, weil sich das Auto mitten in seinem Lebenszyklus befindet".

Betriebsrat widerspricht

Auch der Betriebsrat widerspricht der Darstellung, Opel prüfe intern eine komplette Verlagerung der Corsa-Produktion nach Spanien. "Es gibt einen Vertrag, der die Produktion des Kleinwagens Corsa auch nach dem Modellwechsel im Thüringer Werk sichert", sagte der Eisenacher Betriebsratsvorsitzende Harald Lieske. Zum Modellwechsel in zwei Jahren würde die Produktion im spanischen Saragossa zwar aufgestockt, das Thüringer Werk werde jedoch noch 28 Prozent aller Corsa produzieren, so Lieske. "Den Vertrag haben Opel, General Motors, die Gewerkschaften sowie die Beschäftigten beider Werke unterschrieben", sagte Lieske. "Und Verträge werden eingehalten."

Ein Opel-Sprecher war am Samstag zunächst nicht zu erreichen. Im nicht voll ausgelasteten Eisenacher Werk sind derzeit rund 1600 Opel-Mitarbeiter beschäftigt. Ab Januar 2013 soll hier neben dem Corsa auch der neue Stadtflitzer Adam vom Band laufen. Derzeit laufen 30 Prozent aller Corsa in Eisenach vom Band, die anderen in Saragossa.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen