Wirtschaft

1,1 Mrd. Euro ausgezahlt Opel-Kredit reicht bis Januar

Der staatliche deutsche Überbrückungskredit für Opel von 1,5 Mrd. Euro reicht offenbar nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg noch bis ins neue Jahr.

Guttenberg spricht sich eindeutig gegen eine Teilverstaatlichung von Opel aus.

Guttenberg spricht sich eindeutig gegen eine Teilverstaatlichung von Opel aus.

(Foto: AP)

"Die Treuhandlösung und die damit verbundenen Kredite für Opel halten noch etwa bis Januar kommenden Jahres", hieß es im Bundestags-Pressedienst (hib). Guttenberg habe am Vortag im Wirtschaftsausschuss erklärt, vom Überbrückungskredit seien inzwischen 1,05 Mrd. Euro ausgezahlt.

Auf Fragen nach einer Teilverstaatlichung von Opel habe der Minister erklärt, dies sei nicht Ziel und nicht im Sinne der Bundesregierung. "Wir verhandeln auch nicht in Richtung Insolvenz", habe er erklärt.

"Wir verhandeln seitens der Bundesregierung prioritär mit Magna", wird der Minister in dem Pressedienst zitiert. Er habe darüber hinaus "scharf" das Management von Opel Europa kritisiert. Das habe den staatlichen Kredit zwar genommen, aber die Zeit nicht für Restrukturierungen bei Opel genutzt. Mit Blick auf Spekulationen, GM könne Opel doch im Konzern behalten und nicht verkaufen, habe Guttenberg erläutert, diese Diskussion vom März sei in dem neu gebildeten GM-Verwaltungsrat wieder hochgekommen.

Der neue Verwaltungsrat sehe sich offensichtlich nicht in der Lage, derzeit eine Entscheidung zu Opel zu treffen. Zugleich habe Guttenberg davor gewarnt, diesen Komplex mit dem deutschen Wahltag in Verbindung zu sehen. Er habe auch erklärt, die Insolvenz des Autobauers sei keine Option.

Guttenberg hatte gestern im Haushalts- und danach im Wirtschaftsausschuss Auskunft über den Stand der Bemühungen gegeben, über einen Investor für Opel zu entscheiden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen