Wirtschaft

"Flugbranche vor Erholung" Optimismus bei Boeing

James Bell

James Bell

Die Fertigstellung des 787 verzögert sich seit mehr als zwei Jahren. Während die Auslieferung von 215 Boeing 737 im dritten Quartal verschoben worden sei und weitere Verschiebungen ausgearbeitet werden müssten, habe Boeing gut gefüllte Auftragsbücher, sagte Bell. Damit sei der Konzern in der Lage, die Lücke aufzufüllen.

Hohe Ölpreise hätten die Nachfrage nach neuen Flugzeugen getrieben, sagte der Manager weiter. 40 Prozent der Bestellungen dienten dem Austausch von alten gegen neue Maschinen. Billigairlines machten 30 Prozent der Bestellungen aus, fügte Bell hinzu. Für den Flugverkehr sehe sein Unternehmen den Anfang einer Erholung.

Der Markt für Kredite zur Finanzierung von Flugzeugen lockere sich langsam, sagte der Vorstandschef. Alte Finanzinstrumente lebten wieder auf. Zuvor hatte der Konzern erwartet, er müsse Kunden mit einer Milliarde Dollar bei der Finanzierung von Flugzeugen helfen.

Bell bekräftigte seine Sicht. Allerdings ging er nur noch von Finanzhilfen im Volumen von 800 Millionen Dollar aus. Zudem hatte er gefordert, dass sich die Kreditkonditionen 2010 verbessern sollten.

Quelle: ntv.de, wne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen