Wirtschaft

ZEW-Index überrascht Optimismus der Finanzexperten steigt

Die Finanzprofis sind wieder zuversichtlicher.

Die Finanzprofis sind wieder zuversichtlicher.

(Foto: imago/Hannelore Förster)

An den Börsen nimmt die Zuversicht der Finanzprofis zu. Zur Aufhellung der Stimmung trägt weiter die Entspannung zwischen den USA und der EU im Handelsstreit bei. Auch die Konjunkturerwartungen hellen sich auf.

Die Stimmung der Börsen- und Finanzexperten hat sich im September stärker aufgehellt als erwartet. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen stieg auf minus 10,6 Punkte von minus 13,7 im Vormonat, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg auf minus 12,9 Punkte gerechnet.

Schon im August hatte sich der Index spürbar erholt, nachdem insbesondere der Handelszwist mit den USA in den Monaten zuvor auf die Stimmung gedrückt hatte. Damit hat der Index binnen zwei Monaten um 14,1 Punkte zugelegt.

Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage kletterte im September ebenfalls, auf plus 76,0 Punkte von plus 72,6 Zählern im Vormonat. Volkswirte hatten einen Rückgang auf plus 72,0 Punkte erwartet.

"Die erheblichen Befürchtungen hinsichtlich der Konjunkturentwicklung haben sich wieder etwas beruhigt, was auch auf das neue Handelsabkommen zwischen den USA und Mexiko zurückzuführen sein dürfte", sagte ZEW-Präsident Achim Wambach.

Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich im September ebenfalls. Der entsprechende Indikator stieg um 3,9 Punkte gegenüber dem Vormonat auf minus 7,2 Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verbesserte sich um 1,7 auf plus 31,7 Zähler.

Quelle: ntv.de, jwu/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen