EADS und Boeing wollen Großauftrag Pentagon ignoriert Zoff
25.09.2009, 07:32 UhrDas Pentagon will den Subventionsstreit zwischen den Flugzeugbauern Airbus und Boeing vor der Welthandelsorganisation (WTO) bei der Vergabe eines milliardenschweren Auftrags zur Modernisierung der US-Tankflugzeugflotte außer Acht lassen.

Ein Werksfoto der Firma Northrop Grumman zeigt ein Tankflugzeug vom Typ KC-30 beim Auftanken eines B2-Bombers in der Luft.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Der Streit habe keinen Einfluss: "Wir sind nicht dazu befugt, diese Beschwerden zu berücksichtigen", heißt es in einem Dokument des Verteidigungsministeriums in Washington.
Zuvor hatte die WTO europäische Subventionen für Airbus in einem nicht veröffentlichten Zwischenbericht teilweise als illegal bewertet. Das Pentagon teilte mit, dass ein Auftrag zur Modernisierung der Tankflugzeugflotte neu ausgeschrieben werde. Das Geschäft, bei dem es um 179 Maschinen geht, hat ein Volumen von 35 Mrd. Dollar (knapp 24 Mrd. Euro).
Im vergangenen Jahr hatten die USA zunächst dem Airbus-Mutterkonzern EADS und seinem US-Partner Northrop Grumman den Zuschlag erteilt, was in den USA zu heftigen politischen Protesten und der Forderung nach einer Berücksichtigung von Boeing geführt hatte. Der Rechnungshof des Kongresses erklärte daraufhin das Vergabeverfahren für fehlerhaft und empfahl dem Pentagon eine Neuausschreibung.
Quelle: ntv.de, wne/AFP