Lieber Schwellenländer als Eurozone Pimco gibt gute Ratschläge
29.11.2011, 21:35 UhrDer weltgrößte Anleihenhändler Pimco rechnet damit, dass die Euro-Staaten auf Jahre nicht auf einen grünen Zweig kommen. Deshalb empfiehlt Mitbegründer Gross, einen Bogen um Europas Schuldenstaaten zu machen und lieber in aufstrebende Wachstumsstaaten zu investieren.
Europa wird nach Einschätzung eines führenden Fondsmanagers des weltgrößten Staatsanleihenhändlers Pimco Jahre für die Erholung von der Schuldenkrise brauchen. Bill Gross schrieb in einem Brief an Investoren, dass eine schnelle Lösung nicht in Sicht sei und sie sich besser den Schwellenländern zuwenden sollten.
Es werde Jahre dauern, bis Europa und andere Industrienationen sich aus der Zwangsjacke der Verschuldung befreien dürften, prognostizierte Gross, der ein 244 Milliarden Dollar schweres Portfolio verwaltet. Ein auf Pump finanziertes Wachstum sei ein mangelhaftes Geschäftsmodell und die Länder bezahlten jetzt für die zu hohe Staatsverschuldung. Das weltweite Wachstum werde weiterhin kümmerlich bleiben - mit künstlich niedrigen Zinsen und enttäuschten Investoren. Pimco ist eine Tochtergesellschaft der Allianz.
Quelle: ntv.de, rts