Wirtschaft

Ex-BMW-Chef zieht in den Aufsichtsrat ein Daimler verpflichtet Pischetsrieder

Bernd Pischetsrieder ist vom Fach: Von 1993 bis 1999 war er BMW-Chef, von 2002 bis 2006 stand er an der Spitze von Volkswagen.

Bernd Pischetsrieder ist vom Fach: Von 1993 bis 1999 war er BMW-Chef, von 2002 bis 2006 stand er an der Spitze von Volkswagen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Autobauer Daimler ordnet sich neu: Auf der Hauptversammlung im April sollen gleich drei prominente Manager mit ausgewiesener Technik-Kompetenz ins Kontrollgremium einziehen. Am Start ist auch der Ex-Chef des Münchner Rivalen.

Der Autobauer Daimler will im kommenden Jahr mit neuem Know-how in der Führungsriege zur Aufholjagd gegen die Wettbewerber blasen. Wie ein Insider aus den Reihen des Aufsichtsrates berichtet, sollen mit Bernd Pischetsrieder, Bernd Bohr und Joe Kaeser gleich drei prominente Manager in den Aufsichtsrat einziehen. Der frühere Vorstandsvorsitzende von BMW und Volkswagen, der Ex-Bosch-Manager sowie der Siemens-Chef sollen auf der Hauptversammlung im April in das oberste Kontrollgremium gewählt werden, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf das Umfeld des Gremiums.

Auf die Neubestellungen hätten sich die Aufsichtsräte von Daimler auf ihrer Sitzung am Mittwoch geeinigt. Mit der Berufung von Pischetsrieder, Bohr und Kaeser werde Daimler seine automobile Kompetenz in dem Kontrollgremium verbessern können, hieß es. Das Unternehmen wollte dazu laut Zeitung nicht Stellung nehmen.

Besonders wertvoll für Daimler dürfte sich Pischetsrieder erweisen. Er war in seiner aktiven Zeit Vorstandsvorsitzender von BMW und VW. Daimler hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 größter Hersteller von Premiumautos zu werden. Dafür muss der Konzern BMW und die VW-Tochter Audi bei Absatz und Umsatz überholen.

Von Aktionärsseite war in der Vergangenheit immer wieder bemängelt worden, dass mit dem Ex-Daimler-Vorstand Manfred Bischoff nur ein Mann vom Fach im Aufsichtsrat vertreten war. Für Pischetsrieder, Bohr und Kaeser räumen Ex-Philips-Chef Gerard Kleisterlee, Lloyd Trotter und der frühere Vorstandsvorsitzende der Dresdner Bank, Bernhard Walter, ihre Posten. Alle drei scheiden altersbedingt aus.

Quelle: ntv.de, ddi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen