Wirtschaft

Weichen für Kapitalerhöhung gestellt Porsche ist startklar

Die Kapitalerhöhung von Porsche ist angeblich beschlossene Sache. Laut Finanzkreisen soll die rund fünf Milliarden Euro schwere Transaktion bald über die Bühne gehen. Die Porsche Holding ist noch mit netto 6,3 Milliarden Euro bei den Banken verschuldet.

1.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Startschuss für die lang erwartete große Kapitalerhöhung zur Entschuldung von Porsche ist angeblich gefallen. "Der Schritt ist beschlossene Sache. Die Kapitalerhöhung wird in den nächsten Tagen gestartet", hieß es aus Finanzkreisen.

Ein Insider bestätigte, dass die rund fünf Milliarden Euro schwere Transaktion bald über die Bühne gehen soll. Begleitet werde sie von der Deutschen Bank, JP Morgan Chase und Morgan Stanley.

Die Porsche Holding SE sammelt dabei wie geplant von ihren Stammaktionären - den Familien Piech und Porsche und dem Scheichtum Katar - insgesamt 2,5 Milliarden Euro ein. Sie haben sich bereits verpflichtet mitzuziehen. 2,25 Milliarden kommen von den Familien, 250 Millionen Euro von Katar. Der Restbetrag soll von den Vorzugsaktionären kommen. Greifen sie in geringerem Maße als erwartet zu, könnte Katar die übrig bleibenden Aktien zeichnen.

Die Porsche Holding ist noch mit netto 6,3 Milliarden Euro bei den Banken verschuldet. Die Kapitalerhöhung muss nach einem Hauptversammlungsbeschluss bis Ende Mai durchgezogen werden. Sie ist eine Voraussetzung für eine spätere Fusion von Porsche und Volkswagen.

VW- und Porsche-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch hatte unter dem Eindruck der jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten nach der Erdbeben- und Atom-Katastrophe in Japan in der vergangenen Woche gesagt, er hätte sich einen besseren Zeitpunkt für die Finanzspritze gewünscht.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen