China holt Singapur mit ins Boot Potash-Poker wird politisch
07.09.2010, 17:42 UhrDer Rohstoffgigant BHP will den Düngespezialisten Potash aus Kanada übernehmen. Das rohstoffhungrige China will Potash aber auch und sucht deshalb nach Partnern - denn 39 Mrd. Dollar wollen erst einmal gestemmt sein.

Dünger wird künftig immer wichtiger. Das weiß auch China und will sich Potash sichern - mit Hilfe aus Singapur.
(Foto: REUTERS)
Das rohstoffhungrige China sucht offenbar Verbündete im Übernahmepoker um den kanadischen Düngemittelspezialisten Potash. Der Chemieriese Sinochem habe sich diesbezüglich an Singapurs staatlichen Investmentfonds Temasek gewandt, sagten mit den Plänen vertraute Personen. Sinochem habe Temasek eine Mitgliedschaft in einem Konsortium angeboten, das die 39-Mrd.-Dollar-Übernahme durch den weltgrößten Bergbaukonzern BHP Billiton vereiteln soll.
Zunächst blieb unklar, ob das Konsortium lediglich eine Sperrminorität an Potash erwerben oder ein Gegenangebot auf die Beine stellen will. Wie Reuters vergangene Woche erfahren hatte, hat die chinesische Regierung ihre Staatsunternehmen dazu aufgefordert, gemeinsam mit Banken die Möglichkeiten zur Torpedierung des BHP-Gebotes auszuloten.
Bietergruppe mit Potenzial
Eine mit der Situation vertraute Person erklärte, Temasek habe noch nicht über eine Mitgliedschaft in einer Bietergruppe entschieden. Temasek verwaltet ein Vermögen von 134 Mrd. Dollar und wollte sich nicht zu dem Bericht äußern. Sinochem war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Quelle: ntv.de, rts