Wirtschaft

Chipgeschäft brummt Qualcomm jubelt

Krise - was ist das? Bei Qualcomm ist davon jedenfalls nicht zu spüren. US-Mobilfunkzulieferer liegt mit seinen Zahlen über den Erwartungen. Dazu kommt noch ein lohnendes Geschäft: Qualcomm wird demnächst auch Chips für das iPhone von Apple liefern.

1.jpg

(Foto: REUTERS)

Beim US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm laufen die Geschäfte ausgezeichnet. Der Konzern übertraf mit seinen vorgelegten Quartalszahlen die Prognosen und gab zudem ein über den Markterwartungen liegendes Umsatz-Ziel aus.

Die Entwicklung sei vor allem auf eine hohe Nachfrage nach Chips für Drahtlos-Anwendungen zurückzuführen, die in Smartphones eingebaut werden, hieß es. Analysten gehen davon aus, das Qualcomm demnächst auch Chips für das iPhone von Apple liefern wird. Aktien von Qualcomm legten nachbörslich acht Prozent zu.

Für das abgelaufene vierte Quartal (per 26. September) wies der Konzern einen Gewinnanstieg von knapp acht Prozent auf 865 Millionen Dollar aus. Pro Aktie waren dies 68 Cent. Analysten hatten im Schnitt mit 59 Cent gerechnet. Der Umsatz kletterte um zehn Prozent auf 2,95 Milliarden Dollar und lag damit ebenfalls über den Prognosen.

Für das laufende erste Geschäftsquartal sagte Qualcomm einen Umsatz zwischen 3,05 und 3,35 Milliarden Dollar voraus. Die Experten waren bislang von knapp drei Milliarden ausgegangen. Im Gesamtjahr 2001 soll der Umsatz auf 12,4 bis 13 Milliarden Dollar steigen, nach knapp elf Milliarden 2010.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen