Abschied von American Water RWE zieht sich zurück
17.11.2009, 10:40 UhrDer deutsche Versorger RWE will den fehlgeschlagenen Expansionsversuch in den USA beenden und sich nun endgültig und komplett von American Water trennen.
Derzeit laufe die Platzierung von 37,4 Mio. American-Water-Aktien, teilte das amerikanische Wasserversorgungsunternehmen mit. Zudem habe RWE den Investmentbanken eine Mehrzuteilungsoption von 3,7 Mio. weiteren Anteilen eingeräumt. Sollten auch diese platziert werden, hält RWE nach Angaben von American Water keine Anteile am US-Wasserversorger mehr. Wenn RWE alle Anteile verkauft, dürfte der Bruttoerlös bei rund 800 Mio. Dollar (rund 535 Mio. Euro) liegen.
Der deutsche Konzern hatte American Water 2001 übernommen und wollte unter anderem mit dieser Übernahme zum weltgrößten Wasserversorger aufsteigen - diesen Plan musste der Konzern allerdings wegen schlechter Geschäfte verwerfen.
RWE hatte zuletzt immer wieder betont, sich mittelfristig von allen American-Water-Aktien trennen zu wollen. Erst im August hatte der Verkauf eines Amwater-Aktienpakets den Anteil von knapp 47 Prozent auf unter 30 Prozent gedrückt.
Quelle: ntv.de, dpa