Wirtschaft

Ende einer Ära Ralph Lauren gibt Geschäftsleitung ab

Er wird weiter für die Kollektionen verantwortlich sein - doch das Tagesgeschäft gibt er ab: Designer Ralph Lauren.

Er wird weiter für die Kollektionen verantwortlich sein - doch das Tagesgeschäft gibt er ab: Designer Ralph Lauren.

(Foto: REUTERS)

Fast ein halbes Jahrhundert führt Designer Ralph Lauren allein die Geschicke seiner Modefirma. Nun bestellt der inzwischen 75-Jährige einen Nachfolger. Doch der Altmeister bleibt präsent.

Nach fast einem halben Jahrhundert gibt der US-Modeschöpfer Ralph Lauren die Geschäftsführung seines Hauses ab. Den Posten übernimmt im November der Schwede Stefan Larsson, wie das Unternehmen in New York bekanntgab. Der 75-jährige Lauren bleibt aber Vorstandsvorsitzender und Kreativdirektor der nach ihm benannten Firma. Lauren holt damit einen jüngeren Partner an Bord und stellt so die Weichen für die langfristige Führung.

Polo Ralph Lauren Corporation
Ralph Lauren Corporation 309,06

"Meine Rolle ist es, dauerhaft an die Zukunft des Unternehmens zu denken", sagte der gebürtige New Yorker. Er lobte Larsson als außergewöhnlich talentiert. Der 41-jährige Schwede werde der Marke eine frische und aufregende globale Perspektive ermöglichen. Larsson war zunächst 15 Jahre bei H&M und leitete zuletzt die GAP-Sparte Old Navy.

Ralph Lauren startete 1967 mit einem Krawattenladen, aus dem er ein weltweites Modeimperium schuf. Der Umsatz der Marke betrug im vergangenen Jahr 7,6 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro). Zuletzt kämpfte das Unternehmen jedoch mit sinkenden Erlösen. Im jüngsten Geschäftsquartal schrumpften die Erlöse zum Vorjahr von 1,7 Milliarden auf 1,6 Milliarden Dollar. Anleger reagierten positiv auf den Personalwechsel. Die Aktie stieg nachbörslich um über vier Prozent. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um über 40 Prozent gefallen.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen