Zuckerberg verlässt Facebook Randi macht ihr eigenes Ding
04.08.2011, 11:26 Uhr
Mark Zuckerberg weiß: Sein Unternehmen besteht eigentlich nur aus Rechnern und Marketing.
(Foto: REUTERS)
Das derzeit einflussreichste soziale Netzwerk der Welt muss sich mit einer möglicherweise richtungsentscheidenden Personalie befasssen: Randi Zuckerberg, Marketingchefin und Schwester von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, nimmt ihren Hut. Hinter den Kulissen wird heftig spekuliert. Wer wird ihren Posten übernehmen? Und was heißt das für das milliardenschwere Unternehmen?
Die Schwester von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hört bei dem weltgrößten sozialen Netzwerk auf, um sich einem eigenen Firmenprojekt zu widmen. Randi Zuckerberg, die das Marketing bei Facebook verantwortete, bestätigte ihren Abschied per Kurznachrichtendienst Twitter. Sie habe "gemischte Gefühle", schrieb Randi Zuckerberg. Sie hatte mitgeholfen, aus dem 2004 gestarteten Studentenprojekt ihres Bruders eine der erfolgreichsten Internetfirmen der Welt zu schaffen.
Facebook hat nach letztem Stand mehr als 750 Millionen Nutzer und wird auf einen Wert von 100 Mrd. Dollar oder mehr geschätzt. Randi Zuckerberg fungierte neben ihrem Bruder als eines der beiden zentralen Gesichter von Facebook. So moderierte sie mehrere politische Sendungen, bei denen Facebook mit US-Fernsehsendern zusammenarbeitete, und trat auf Veranstaltungen auf.
"Jetzt ist die perfekte Zeit für mich, abseits von Facebook ein Unternehmen aufzubauen, das sich den spannenden Trends in der Medienbranche widmet", heißt es im Brief Zuckerbergs an zwei Kollegen. Die Technologie-Website "All Things Digital" veröffentlichte das komplette Schreiben. Eine offizielle Stellungnahme von Facebook lag zunächst nicht vor.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich ebenfalls noch nicht zum Abschied seiner Schwester geäußert. Vollkommen offen scheint, wer künftig die Vermarktung des Netzwerks steuern wird. Randi Zuckerberg - Facebook-Mitglied seit den frühesten Tagen - gilt als ebenso bestimmte wie charismatische Führungspersönlichkeit mit bislang sehr großem Einfluss auf ihren Bruder. Beobachter spekulieren nun auf eine mögliche Öffnung des Netzwerks für erweiterte Marketing-Ideen.
Quelle: ntv.de, dpa