Wirtschaft

Kleiner Regler, große Wirkung Rekordrückrufaktion bei Ford

Ein kleiner defekter Schalter beschert dem US-Autobauer die größte Rückrufaktion seiner Geschichte. Es ist der zweite große Rückruf in den USA binnen weniger Wochen.

Es geht unter anderem um Minivans vom Typ Windstar. Rund 16 Millionen Fahrzeuge sind insgesamt betroffen.

Es geht unter anderem um Minivans vom Typ Windstar. Rund 16 Millionen Fahrzeuge sind insgesamt betroffen.

(Foto: Ford Motor Company)

Ford ruft in den USA nochmals 4,5 Mio. ältere Modelle zurück, weil ein Geschwindigkeitsregler einen Brand auslösen könnte.

Von dem bereits seit längerem bekannten Defekt des Tempomat-Schalters sind damit nach mehreren früheren Warnungen insgesamt schon rund 16 Mio. Fahrzeuge betroffen - mehr als bei jedem anderen Rückruf von Ford. Die neuerliche Aktion betreffe nur Nordamerika, betonte ein Ford-Sprecher.

Der vom US-Konzern Texas Instruments gelieferte Schalter kostet Expertenschätzungen zufolge lediglich rund 20 US-Dollar (13,50 Euro). Bei dem Bauteil könne Flüssigkeit austreten, die durch Überhitzung Rauch oder gar Feuer auslösen könne, warnte die nationale Aufsicht für Verkehrssicherheit in den USA im Internet.

Diesmal geht es bei dem Rückruf um Minivans vom Typ Windstar sowie unter anderem um Pickup-Fahrzeuge und Geländewagen der Marken Ford, Lincoln und Mercury. Die mehr als ein halbes Dutzend betroffenen Modelle stammen aus den Jahren 1992 bis 2003. Die nationale Aufsicht für Verkehrssicherheit in den USA gab den Rückruf im Internet bekannt.

Erst Ende September hatte Toyota etwa 3,8 Mio. Autos in den USA aufgrund möglicher loser Fußmatten, die das Gaspedal blockierten, zurückgeholt. Mehrere Unfälle, bei denen fünf Menschen getötet wurden, wurden damit in Verbindung gebracht.

Quelle: ntv.de, dpa/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen