Verkauf der Volvo-Anteile geplant Renault zieht den Stecker
16.02.2010, 07:15 UhrBei einem Milliardenverlust sind Einsparungen dringend erforderlich. Das weiß auch Renault und will offenbar seine Beteiligung an der Lkw-Sparte des schwedischen Autobauers Volvo ganz oder teilweise abgeben.

Rote Zahlen, Stecker raus: Renault will wohl nichts mehr von Volvo-Trucks wissen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Der französische Autokonzern Renault erwägt nach Medieninformationen einen Verkauf seiner Volvo-Anteile. Die Renault SA denke darüber nach, ihren Anteil von 20,7 Prozent an der Nutzfahrzeug-Sparte des schwedischen Industriekonzerns AB Volvo ganz oder teilweise abzugeben, berichtete das Fachblatt "Lettre de l'Expansion".
Firmenchef Carlos Ghosn hatte vergangene Woche nach Bekanntgabe eines Milliardenverlustes einen entschiedenen Sparkurs angekündigt, den Verkauf von Markenanteilen zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber ausgeschlossen. Eine Sprecherin von Renault sagte, an dieser Position habe sich "seit Donnerstag nichts geändert".
Renault verbuchte im Krisenjahr 2009 einen unerwartet hohen Verlust von 3,125 Mrd. Euro. Die Hälfte davon wurde Beteiligungen an Unternehmen wie Nissan und Volvo zugeschrieben.
Quelle: ntv.de, DJ