Überzogene Managergehälter Reuter kritisiert Gewerkschaften
26.09.2010, 14:59 UhrDer frühere Daimler-Chef Edzard Reuter hat die Gewerkschaften aufgefordert, in Aufsichtsräten gegen überzogene Managergehälter zu stimmen. "Die Gewerkschaften sollten diese Art von Konsens aufkündigen", sagte er dem "Tagesspiegel".
Ihm erscheine es unanständig, wenn das Einkommen eines Vorstandsvorsitzenden das 40- oder 50-fache des Gehalts eines normalen Mitarbeiters übersteige, ergänzte Reuter. Er habe allerdings nie erlebt, dass Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat bei diesem Thema den Finger gehoben hätten. "Aber die Arbeitnehmerbank ist für alle Unternehmensangelegenheiten mitverantwortlich, auch für die Bezüge des Managements", sagte Reuter.
Quelle: ntv.de, dpa