Tausende Jobs vor dem Aus Rotstift bei AstraZeneca
28.01.2010, 13:39 UhrAstraZeneca hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 7,5 Mrd. Dollar erzielt. Dennoch kündigte der britisch-schwedische Pharmakonzern drastische Stellenstreichungen an - nicht zum ersten Mal.

AstraZeneca-Chef Brennan: Sparkurs trotz Milliardengewinn.
(Foto: REUTERS)
Der Pharmakonzern AstraZeneca streicht weltweit 8000 Arbeitsplätze. Die Stellen werden in den kommenden vier Jahren abgebaut, teilte der britisch-schwedische Arzneihersteller mit. Betroffen seien alle Geschäftsbereiche. Für den Konzern arbeiten derzeit mehr als 65.000 Mitarbeiter, davon 1300 in Wedel (Schleswig-Holstein). Der Standort in Plankstadt (Baden-Württemberg) wurde vor zwei Jahren verkauft. Wo die Jobs wegfallen, ließ das Unternehmen zunächst offen.
AstraZeneca hatte in den vergangenen Monaten bereits 12.600 Stellenkürzungen angekündigt. Dazu sollen auch Standorte geschlossen werden.
Milliardengewinn
Der Konzern will 1,8 Mrd. Dollar (derzeit 1,3 Mrd. Euro) bis 2014 einsparen. Der Gewinn des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 7,5 Mrd. Dollar.
Die Aktie sank an der Londoner Börse nach Bekanntgabe der Zahlen um 2,5 Prozent.
Quelle: ntv.de, dpa