Wirtschaft

Moskau soll Finanzzentrum werden Russland plant Investfonds

Blick auf den Moskauer Kreml.

Blick auf den Moskauer Kreml.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Zur Förderung ausländischer Investitionen plant Russland einen Sonderfonds in Höhe von zehn Milliarden US-Dollar. Das teilte der Sprecher von Regierungschef Wladimir Putin, Dmitri Peskow, in Moskau mit.

Es gebe eine "intensive Diskussion", betonte Peskow, ohne aber weitere Details zu nennen. Ein Sprecher von Vizeregierungschef Igor Schuwalow bestätigte indirekt eine Zusammenarbeit mit der Investmentbank Goldman Sachs bei dem Projekt. Der Fonds wäre ein wichtiger Schritt zu dem vom Kreml geplanten internationalen Finanzzentrum Moskau nach dem Vorbild von Shanghai.

Finanzminister Alexej Kudrin hatte vor Kurzem angesichts starker Einbrüche bei ausländischen Investitionen "unbefriedigende" Bedingungen in Russland angeprangert. Im vergangenen Jahr seien etwa 14 Milliarden Dollar im flächenmäßig größten Land der Erde investiert worden, nur etwa die Hälfte des sonst üblichen Betrags, hatte er geklagt.

Westliche Unternehmen stöhnen immer wieder über Korruption und Vetternwirtschaft zwischen St. Petersburg und Wladiwostok.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen