Kapitalerhöhung geplant SAF Holland hebt Ziele an
18.11.2010, 08:18 UhrDer Lkw-Zulieferer SAF Holland hat nach guten Geschäften im dritten Quartal seine Prognose für das laufende Jahr angehoben. 2010 nimmt das nordbayerische Unternehmen nun einen Umsatz von rund 590 bis 610 Mio Euro ins Visier. SAF Holland profitiere von der starken Nachfrage in allen Märkten und dem laufenden Sparprogramm, sagte Firmenchef Rudi Ludwig. Zuletzt war das Unternehmen von einem Umsatz von mindestens 550 Millionen Euro ausgegangen.
Unter dem Strich kam das Unternehmen im dritten Quartal jedoch nicht aus dem roten Zahlen und verbuchte ein Minus von 600.000 Euro. Im Vorjahresquartal lag der Verlust - allerdings noch um Sanierungskosten bereinigt - bei 2,1 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote sank auf 3,7 von 5,4 Prozent zum Ende des zweiten Quartals. Das Unternehmen führte das auf Währungsschwankungen durch den schwachen Dollar zurück.
Zuwachs in Europa und Nordamerika
Mittelfristig brauche SAF Holland eine Eigenkapitalspritze, sagte Ludwig weiter. Die Firma will sich auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 14. Dezember von ihren Aktionären die Genehmigung für eine Verdoppelung des Grundkapitals holen. Den Großteil des Geldes aus der Kapitalerhöhung würde SAF zur Tilgung der bestehenden Schulden verwenden. "Wir haben heute eine Finanzierung, die bis September 2014 läuft. Deshalb haben wir keinen zeitlichen Druck", sagte Ludwig.
Für das kommende Jahr ist der Manager angesichts der guten Geschäfte optimistisch. Die europäischen und nordamerikanischen Marktforscher gingen derzeit von einem Marktwachstum zwischen 20 und 50 Prozent aus. "Wir sehen da eher die untere Markierung als die obere. Wir glauben auch, dass sich der Wachstumstrend fortsetzen wird", sagte Ludwig.
Quelle: ntv.de, rts