SDax-Konzern erhöht Dividende SAF-Holland nimmt weiter Fahrt auf
12.03.2015, 17:02 Uhr
Produktion von Trommelbremsen im SAF-Werk im bayerischen Bessenbach.
Starke Geschäftszahlen präsentiert der Nutzfahrzeugezulieferer SAF-Holland: Der Umsatz des Konzerns steigt kräftiger als erwartet, auch aufgrund einer Übernahme. 2015 soll die Erfolgsstory weitergehen. Die Aktie allerdings kommt ins Schleudern.
Die leichte Erholung auf dem Lkw-Markt in Europa und die starke Nachfrage in Nordamerika haben dem Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland 2014 Schub verliehen. Der Umsatz kletterte auf Jahressicht um zwölf Prozent auf 960 Millionen Euro, wie der Hersteller von Achsen, Kupplungen oder Federungen berichtete. Die Aktionäre sollen für 2014 eine Dividende von 32 Cent je Aktie erhalten, nach 27 Cent im Jahr zuvor. Insgesamt würden so 14,5 Millionen Euro ausgeschüttet, rund 44 Prozent des Nettoergebnisses.
Das gute Ergebnis nutzten Aktionäre für Gewinnmitnahmen: Die SAF-Aktie büßte im SDax um bis zu 5,5 Prozent auf 14,05 Euro ein. Im laufenden Jahr hat das Papier bereits 33 Prozent zugelegt und damit deutlich stärker als der Kleinwerte-Index, der etwa 15 Prozent im Plus liegt.
Ebit um fast ein Fünftel gesteigert
Der Umsatz lag deutlich über den Erwartungen: Angekündigt hatte die Firma aus dem fränkischen Bessenbach 920 Millionen bis 945 Millionen Euro. Auch außerhalb der beiden Kernregionen legte SAF-Holland zu. Markteinbrüche in Brasilien und Russland glich der Zulieferer dabei in anderen aufstrebenden Ländern aus. Neben organischem Wachstum sorgte ein zugekaufter chinesischer Hersteller von Busfederungen für mehr Geschäft.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) steigerte SAF-Holland um fast ein Fünftel auf 71 Millionen Euro. Mehr als die Hälfte davon stammte aus dem Service-Geschäft, das mit zuletzt 15,6 Prozent eine weit höhere Rendite abwarf als der Verkauf von Teilen und Komponenten. In der Sparte Trailer Systems, wo Achsen, Fahrwerke, Stützfüße oder Ladebordwände für Anhänger und Auflieger produziert werden, verbesserte sich die Marge dank Sparprogramm und Restrukturierung. Unterm Strich stieg der Gewinn auf 32,7 Millionen Euro nach 24,4 Millionen Euro im Vorjahr.
Über den ganzen Konzern gesehen zog die Rendite von 6,9 auf 7,4 Prozent an. Für 2015 hat SAF-Holland bereits einen Wert von neun bis zehn Prozent angekündigt, bei einem Umsatz zwischen 980 Millionen und 1,035 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de, kst/rts