Wirtschaft

Grünes Licht von GM Europe Saab geht an Koenigsegg

Der schwedische Autobauer Saab soll an den Luxusauto-Hersteller Koenigsegg verkauft werden. Der bisherige Saab-Eigner, General Motors Europe, unterzeichnete nach eigenen Angaben eine vorläufige Vereinbarung mit Koenigsegg über das Geschäft.

Noch ist der Verkauf nicht in trockenen Tüchern.

Noch ist der Verkauf nicht in trockenen Tüchern.

(Foto: AP)

Dazu gehöre auch, dass Koenigsegg eine erwartete Finanzhilfe von 600 Mio. Dollar der Europäischen Investitionsbank bekomme, die von der schwedischen Regierung abgesichert sei. Die weiteren Bedingungen des geplanten Verkaufs wurden zunächst nicht genannt.

Saab war vor einiger Zeit von seiner inzwischen insolventen Mutter General Motors zum Verkauf gestellt worden. In den vergangenen Wochen hatte sich die ebenfalls schwedische Koenigsegg als favorisierter Bieter bereits abgezeichnet.

Noch steht Saab im Regen.

Noch steht Saab im Regen.

(Foto: AP)

Im laufenden Jahr rechnet Saab mit einem Verlust von 370 Mio. Dollar. Das schwedische Traditionsunternehmen erwartet nach früheren Angaben für 2011 wieder einen Gewinn und die Rückkehr auf ein Produktionsniveau von 150.000 Fahrzeugen.

Allerdings laufen 2009 und 2010 wohl weniger Autos vom Band als 2008, als Saab 93.000 Fahrzeuge produzierte. Das Unternehmen beschäftigt rund 4100 Mitarbeiter. Koenigsegg ist ein Sportwagen-Hersteller der Luxusklasse. Das Unternehmen beschäftigt nur einige Dutzend Mitarbeiter.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen