Wirtschaft

Pillen und Salben aus privater Hand Schweden verkauft Apotheken

Auf dem schwedischen Apothekenmarkt fällt das Staatsmonopol. Die Regierung in Stockholm kündigt den Verkauf eines Teils der staatlichen Apoteket-Filialen an. Private Investoren stehen schon längst bereit - auch in Deutschland.

Eine von 916: Apoteket-Filiale in Stockholm.

Eine von 916: Apoteket-Filiale in Stockholm.

(Foto: REUTERS)

Die Regierung verkauft einen Teil der staatlichen Apoteket-Filialen an Privatfirmen wie die finnische Oriola-KD und den Finanzinvestor Altor.

Ingesamt trennt sich der Staat von mehr als 460 der insgesamt 916 Filialen. Apoteket hat 2008 Medikamente im Wert von umgerechnet 2,75 Mrd. Euro verkauft. Die Gruppe hatte das Monopol seit 1970 inne.

Der Schritt ist Bestandteil des Bestrebens der Mitte-Rechts-Koalition, das Engagement des Staates in vielen Branchen zurückzufahren. So wurde etwa der Markt für Wetten und Glücksspiele liberalisiert und der Telekommunikationsmarkt für Privatanbieter geöffnet.

Konkurrenz für Doc Morris

Unterdessen baut die Europa Apotheek Venlo ihr Medikamenten-Versandgeschäft mit einer Kooperation aus und versucht damit, der Celesio-Tochter Doc Morris mehr Konkurrenz zu machen. Das niederländische Unternehmen plane eine Zusammenarbeit mit der in Köln ansässigen Shop.Apotheke.com, teilte Geschäftsführungsmitglied Klaus Gritschneder mit.

Shop-Apotheke.com sei vor allem im Versandgeschäft mit verschreibungsfreien Gesundheitsprodukten und Arzneien stark, das im Branchenjargon OTC-Geschäft genannt wird. OTC steht dabei für "over the counter", also etwa: "über den Ladentisch". Die Europa Apotheek Venlo zähle im Bereich rezeptpflichtiger Medikamente zu den Marktführern. Daher ergänzten sich die Geschäfte gut, sagte Gritschneder.

Nach Angaben des Marktforschers Nielsen kam der OTC-Versandhandel in Deutschland im dritten Quartal auf ein Marktvolumen von 130 Mio. Euro. Der Umsatzanteil der Versandapotheken am gesamten OTC-Markt in Deutschland liegt Nielsen zufolge derzeit bei 7,2 Prozent.

Die Kooperation sei zunächst auf Deutschland ausgerichtet, sagte Gritschneder. Die Kartellbehörden müssten dem Vorhaben noch zustimmen. Finanzielle Einzelheiten nannte der Manager nicht.

Die Europa Apotheek Venlo gehört zu den drei größten Versandapotheken auf dem deutschen Markt. Die europäische Nummer Eins ist Doc Morris. Seit April 2008 ist die Europa Apotheek Venlo mehrheitlich im Besitz des US-Konzerns Medco Health Solutions.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen