Wirtschaft

SMA-Chef optimistisch Solarbranche im Aufwind

Wieder steigende Nachfrage.

Wieder steigende Nachfrage.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Solar-Zulieferer SMA erwartet für die Photovoltaik-Branche bereits 2010 wieder ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum. "Der Rückgang der Modulpreise hat inzwischen nachgelassen. Wir verzeichnen seit einigen Wochen wieder eine steigende Nachfrage, auch nach großen Anlagen. Ich rechne spätestens 2010 wieder mit einem zweistelligen Wachstum in der Branche", sagte Günther Cramer, Vorstandschef des im TecDax-notierten Unternehmens, der "WirtschaftsWoche".

Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise waren die weltweiten Investitionen in neue Solaranlagen und damit das Wachstum der Solarbranche Anfang 2009 massiv eingebrochen. Hersteller von Solarmodulen leiden zudem unter massiven Überkapazitäten, was Preise und Gewinne drückt. SMA beliefert fast alle wichtigen Photovoltaik-Hersteller mit so genannten Wechselrichtern, einem wichtigen Bauteil jeder Photovoltaik-Anlage.

Der Auftragseingang von SMA im derzeit laufenden Quartal sehe "sehr vielversprechend aus", fügte Cramer hinzu. "Ich gehe davon aus, dass wir in den drei Monaten von April bis Juni Aufträge im Volumen von 145 bis 165 Mio. Euro bekommen; das sind 65 Prozent mehr als im ersten Quartal des Jahres."

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen