Wirtschaft

Ukraine braucht dringend Kredit Stabilisierung in Lettland

"Wir haben Lettland viel gegeben."

"Wir haben Lettland viel gegeben."

(Foto: REUTERS)

Die Lage in dem von der Finanzkrise gebeutelten Lettland stabilisiert sich nach schwedischem Eindruck wieder. "Es ist besser als noch vor einigen Wochen", sagte der schwedische Außenminister Carl Bildt in Stockholm. Der konservative Politiker hob die Rolle der nordischen Länder bei der Absicherung der Region hervor. "Wir haben mehr für Island auf den Tisch gelegt als der IWF. Wir haben auch Lettland viel gegeben."

Während die EU für Mitgliedsländer, die bisher nicht den Euro einführten, einen Nothilfefonds von 50 Mrd. Euro habe, stünden für Nachbarn, die nicht der Union angehören, gerade mal 500 Mio. Euro EU-Mittel zur Verfügung.

Bildt nannte in diesem Zusammenhang keine Namen von Krisenländern. Die EU ist aber seit längerem besorgt über die Lage in der Ukraine. Derzeit wird mit Kiew über einen milliardenschweren Überbrückungskredit zur Absicherung russischer Gaslieferungen verhandelt. Schweden übernimmt von 1. Juli an turnusmäßig die EU-Amtsgeschäfte.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen