Wirtschaft

Unter Sparzwang Steigende Kosten bei Microsoft

Microsoft scheffelt Milliarden. Dennoch schaut der Softwareriese genau auf die Kosten, denn die sollen in diesem Jahr steigen. Sparen ist deshalb angesagt.

Kosten rauf bei Microsoft.

Kosten rauf bei Microsoft.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der US-Softwaregigant Microsoft rechnet mit leicht höheren Betriebsausgaben im kommenden Geschäftsjahr. Wie Finanzvorstand Peter Klein auf einer Investorenkonferenz sagte, geht der Konzern für das ab Juli beginnende Geschäftsjahr von Aufwendungen zwischen 27 Mrd. bis 27,5 Mrd. Dollar aus. Analysten hatten rund 28 Mrd. Dollar erwartet. Für das laufende Jahr hat Microsoft 26,2 Mrd. bis 26,5 Mrd. Dollar veranschlagt.

Das weltgrößte Softwarehaus hatte im vergangenen Geschäftsjahr seine Sparziele um 3 Mrd. Dollar eingedampft. Klein erklärte aber, das Unternehmen konzentriere sich auch weiterhin auf die Senkung der Ausgaben. Zum Umsatz oder Gewinn äußerte er sich nicht. Wegen der unsicheren Wirtschaftslage verzichtet das Unternehmen seit 2008 darauf. Microsoft-Aktien büßten in New York knapp ein Prozent ein.

Klein teilte weiter mit, Microsoft habe sein Betriebssystem "Windows 7" bislang 90 Mio. Mal verkauft. Ende 2009 waren es 60 Mio. Kopien. Er bekräftigte, dass die Technologieausgaben von Unternehmen im Finanzjahr 2011 wieder anziehen dürften.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen