50 Filialen werden gerettet Strauss Innovation findet Investor
13.10.2015, 16:47 UhrNach Monaten der Suche präsentiert die insolvente Handelskette Strauss Innovation einen Investor. Doch nicht für alle Filialen sind das gute Nachrichten. Für einige fällt im Januar der letzte Vorhang.

Etwa zwei Drittel der Filialen werden übernommen - und mehr als die Hälfte der Mitarbeiter.
(Foto: picture alliance / dpa)
Neue Zukunft für Strauss Innovation: Die Deutsche Mittelstandsholding (DMH) übernimmt rund 50 der derzeit noch 77 Filialen der insolventen Handelskette. Damit können voraussichtlich mehr als die Hälfte der 1100 Arbeitsplätze erhalten werden, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Kaufvertrag sei bereits am vergangenen Donnerstag vom Insolvenzverwalter Horst Piepenburg und der DMH unterzeichnet worden, berichtete Strauss Innovation. Der rechtliche Betriebsübergang soll Anfang November stattfinden. Zum Kaufpreis machten beide Seiten keine Angaben.
Die neue Gesellschaft übernimmt rund zwei Drittel der bestehenden Filialen, den Onlineshop und Teile der Verwaltung in Langenfeld. Die nicht übernommenen Filialen sollen bis Ende Januar geschlossen werden, die Arbeitserträge mit den nicht übernommenen Mitarbeitern gekündigt werden.
Mit den Betriebsräten werde nun ein Interessenausgleich und ein Sozialplan erarbeitet, hieß es. Die in eine finanzielle Schieflage geratene Handelskette mit rund 77 vorwiegend in Nordrhein-Westfalen gelegenen Filialen hatte im Juni einen Insolvenzantrag gestellt. Nach zwei schwachen Monaten im März und April hätten die Mittel für die Finanzierung der Winter-Kollektion nicht mehr ausgereicht, hieß es damals.
Quelle: ntv.de, mli/dpa