Erstes eigenes Passagierflugzeug Südkorea hebt mit "Naraon" ab
20.07.2011, 13:16 Uhr27 Nationen gibt es weltweit, die nicht-militärische Flugzeuge bauen. Südkorea gesellt sich nun als 28. Land dazu - nach dem Start des "Naraon" getauften Carbon-Passagierflugzeugs. Es soll nach offiziellen Angaben den Grundstein für eine ganze Flugzeugbau-Industrie legen.
Ein kleines Land ganz groß: Südkorea hat sein erstes im eigenen Lande gebautes Passagierflugzeug der Öffentlichkeit vorgestellt. Die viersitzige einmotorige Propellermaschine mache das Land damit zur weltweit 28. Nation, das nicht-militärische Flugzeuge baut, erklärte das Verkehrsministerium. Das "Naraon" getaufte Flugzeug startete erstmals auf der Basis von Korea Aerospace Industries (KAI) in der Stadt Sacheon im Süden des Landes.
Das mit dem besonders leichten Material Carbon gebaute Flugzeug soll nur ein erster Schritt zur Entwicklung einer eigenen Flugzeugbau-Industrie sein. Bislang sind nur einige wenige Nationen im Bau größerer Flugzeuge aktiv: Hier konkurriert der europäische Flugzeugbauer Airbus mit dem US-Konzern Boeing, zudem liefern Embraer aus Brasilien und Bombardier aus Kanada kleinere Maschinen für Regionalflüge. China hat allerdings bereits Prototypen für eigene Großflugzeuge vorgestellt.
Quelle: ntv.de, AFP