Wirtschaft

60 Prozent mehr seit 2002 Tabaksteuer steigt und steigt

Die Tabaksteuer schießt seit Jahren in die Höhe, einem Zeitungsbericht zufolge allein zwischen 2002 und 2011 um 60 Prozent. Insgesamt kann sich der Fiskus in diesem Jahr voraussichtlich über 14,2 Milliarden Euro Einnahmen aus der Tabaksteuer freuen.

Die durchschnittliche ist laut "Bild"-Zeitung zwischen 2002 und 2011 um 60 Prozent gestiegen. Bei Feinschnittprodukten etwa für selbst gerollte waren es sogar 89 Prozent, wie die Zeitung unter Berufung auf ein Gutachten des Bundesfinanzministeriums berichtet.

Demnach habe die Tabakindustrie die Steueranhebungen für zusätzliche Preiserhöhungen genutzt. So habe der Fiskus die Tabaksteuer auf Markenzigaretten seit Mai 2011 in zwei Stufen um insgesamt zwölf Cent pro Standardpackung heraufgesetzt - der Preis je Packung sei aber um insgesamt 18 Cent angehoben worden.

Insgesamt seien im laufenden Jahr 14,2 Milliarden Euro Einnahmen aus der Tabaksteuer zu erwarten, 200 Millionen Euro weniger als im Rekordjahr 2011. Die mit dem Tabaksteuermodell "verfolgten Ziele, insbesondere die Tabaksteuereinnahmen zu erhöhen und weitere Marktverwerfungen zu vermeiden, sind erreicht worden", konstatiert demnach das Ministerium.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen