Wirtschaft

Erschließung neuer Felder Telekom hält Ausschau

Die Deutsche Telekom reagiert mit weitreichenden Plänen auf das dümpelnde Telefongeschäft. Sie erschließt neue Wachstumsbereiche. Mobiles Internet, Breitband-Versorgung und IT-Dienstleistungen sind die Schlagwörter der kommenden Jahre.

Rene Obermann mit großen Plänen.

Rene Obermann mit großen Plänen.

(Foto: dpa)

Im Kampf gegen schrumpfende Umsätze im traditionellen Telefongeschäft setzt die Deutsche Telekom auf den Ausbau neuer Geschäftsfelder. In den nächsten Jahren werde der Konzern vor allem in den Bereichen mobiles Internet, Breitband-Versorgung und IT-Dienstleistungen wachsen, sagte Vorstandschef Rene Obermann.

"Mit ihnen wollen wir den Umsatz im Kerngeschäft, der in den nächsten Jahren noch stärker unter Druck geraten wird, wettmachen beziehungsweise überkompensieren", äußerte der Manager weiter.

In den nächsten fünf Jahren will der Bonner Konzern den Umsatz in diesen Wachstumsbereichen auf knapp 30 Milliarden Euro verdoppeln. Ab 2015 werde der Konzernumsatz dann in etwa so schnell wachsen wie das Bruttoinlandsprodukt, erklärte das Unternehmen bei der Vorstellung seiner neuen "Strategie 2.0", die der Vorstand in den vergangenen Monaten entworfen hatte.

Harter Kampf im Festnetzbereich

Auf dem größten Markt Deutschland wird der Umsatz des Gesamtkonzerns der Planung zufolge in den nächsten Jahren stagnieren, ab 2012 aber wieder zulegen. 2009 waren die Erlöse hier um vier Prozent auf 28 Milliarden Euro gefallen. Im Festnetzgeschäft kämpft die Telekom mit dem Verlust herkömmlicher Anschlüsse und einem harten Preiswettbewerb mit den Wettbewerbern wie United Internet, die wie die Telekom mit Komplettpaketen mit Flatrates um Kunden werben.

Nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr will die Telekom durch die angekündigten Maßnahmen konzernweit wieder mehr Geld verdienen. Die bereinigte Kapitalrendite (ROCE) solle bis zum Jahr 2012 auf bis zu acht Prozent klettern, kündigte der Konzern an. 2009 waren es rund sechs Prozent.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen