Stellenabbau angekündigt Telekom streicht Managerjobs
01.08.2011, 10:00 UhrDie Deutsche Telekom will Personal in ihrer Konzernzentrale abbauen. Betroffen ist angeblich vor allem das gehobene Management. "Da gibt es einen unglaublichen Wasserkopf", heißt es.
Die Deutsche Telekom plant einen massiven Stellenabbau im Management. Konzernchef Rene Obermann wolle in den nächsten vier Jahren bis zu 1600 Manager-Stellen in der Bonner Konzernzentrale abbauen, berichtete das "Handelsblatt". Damit würden knapp acht Prozent der Arbeitsplätze in der Konzernverwaltung wegfallen.
Das Vorhaben sei besonders brisant, da vor allem Jobs im gehobenen Management betroffen seien. "Da gibt es einen unglaublichen Wasserkopf", zitierte die Zeitung aus Firmenkreisen.
Ein Telekom-Sprecher bestätigte die Pläne, wollte sich aber nicht zum Umfang des Stellenabbaus äußern. Im Rahmen des laufenden Sparprogramms werde derzeit überprüft, wie viele der derzeit insgesamt 4000 Verwaltungsstellen der Konzern in Deutschland wirklich brauche. "Da stehen wir noch ganz am Anfang", betonte der Sprecher. Dass das Unternehmen wie vom "Handelsblatt" berichtet bis zu 400 Mio. Euro für Abfindungen an die Manager einplane, wollte er nicht kommentieren.
Der Bonner Konzern muss seit Jahren sparen und Stellen abbauen. Eine Vielzahl von Rivalen und neue Technologien sorgen seit Jahren dafür, dass die Umsätze der Telekom erodieren.
Quelle: ntv.de, rts/AFP