Elektroautobauer ist gefragt Tesla wird zum Milliardär
17.05.2013, 20:54 Uhr
Tesla fährt derzeit auf einer Erfolgswelle.
(Foto: REUTERS)
Vor zehn Jahren wird Tesla gegründet. Der US-Autobauer gilt als Elektro-Pionier und arbeitet mittlerweile in der Gewinnzone. Das sorgt für Kauflaune unter Anlegern. Tesla reagiert auf die Nachfrage mit einer Kapitalerhöhung, die nicht von schlechten Eltern ist.
Der US-Elektroautobauer Tesla fährt derzeit auf einer Erfolgswelle. Nachdem der Konzern jüngst das erste Mal schwarze Zahlen veröffentlichte, sicherte sich Tesla nun erfolgreich frisches Kapital. Mit der Ausgabe von Aktien und Wandelanleihen sammelte der Elektroauto-Pionier gut 1 Mrd. Dollar ein - mehr als zunächst anvisiert.
Die Erlöse würden zur Tilgung von Staatskrediten verwendet, teilte der Partner des deutschen Daimler-Konzerns mit. Ursprünglich wollte das kalifornische Unternehmen 830 Mio. Dollar mit den Kapitalmaßnahmen einnehmen. Aufgrund der hohen Nachfrage von Investoren sei das Angebot an Wertpapieren aber aufgestockt worden.
Daimler ist seit Jahren an Tesla beteiligt. Die Stuttgarter entwickeln mit der 2003 gegründeten Tesla unter anderem Fahrzeug-Batterien auf Lithium-Ionen-Basis.
Tesla-Aktien reagierten zunächst kaum. Allerdings waren sie bereits am Vortag um fast 9 Prozent angesprungen. Insgesamt hat sich der Wert des Unternehmens seit Jahresbeginn verzweieinhalbfacht. Dem Run der Anleger kam auch jüngst der erste Quartalsgewinn seit Firmengründung zugute: Der Verkaufserfolg seines Model S bescherte dem Unternehmen im 1. Quartal unterm Strich einen Gewinn von gut 11 Mio. Dollar nach einem Verlust von annähernd 90 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum.
Quelle: ntv.de, bad/rts/DJ