Wirtschaft

"Harry Potter" rettet den Riesen Time Warner ist verzaubert

Harry Potter in jüngeren Jahren

Harry Potter in jüngeren Jahren

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Kinogeschäft floriert. Titel wie der letzte Teil der "Harry Potter"-Saga sorgen für volle Kassen, vor allem beim Filmstudio Warner Bros. Dank des Zauberlehrlings wächst auch bei der Mutter Time Warner der Konzernumsatz. Da zudem ein milliardenschweres Rückkaufprogramm angekündigt ist, greifen die Anleger zur Aktie.

Das florierende Filmgeschäft hat die Bilanz des US-Medienriesen Time Warner gerettet. Im 4. Quartal stieg der Überschuss minimal auf 773 Mio. Dollar und der Umsatz um 5 Prozent auf 8,2 Mrd. Dollar, wie der Konzern mitteilte. Großen Anteil daran habe das traditionsreiche Hollywood-Filmstudio Warner Brothers.

Dort legten die Erlöse um 7 Prozent auf 3,9 Mrd. Dollar zu. Der Konzern profitierte dabei vom internationalen Erfolg des Kinofilms "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes".

Anleger freuen sich

Auch im Kabelnetzgeschäft lief es gut für den Rivalen von Walt Disney. Die Werbeeinahmen erhöhten sich in der Sparte um 2 Prozent. Die Abopreise für gebührenpflichtige TV-Sender wie HBO verbesserten sich um fünf Prozent auf 3,5 Mrd. Dollar. Zu Time Warner gehören auch das "Time"-Magazin und der Sender CNN.

Die Time-Warner-Aktien legten deutlich zu. Das Dividendenpaper profitierte von der Ankündigung des Unternehmens, Aktien im Wert von 4 Mrd. Dollar zurückzukaufen und die Dividende um 11 Prozent zu erhöhen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen