Wirtschaft

Dritter Börsengang des Jahres Tom Tailor trifft den Punkt

Der große Saal der Frankfurter Börse steht am letzten Handelstag der Woche ganz im Zeichen des Bekleidungsunternehmens Tom Tailor. Doch die Euphorie zum Börsengang hält sich in Grenzen. Die Aktie startet zum Ausgabepreis und bewegt sich zunächst wenig.

Ran an den Bügel: Der Börsengang verläuft in ruhigen Bahnen.

Ran an den Bügel: Der Börsengang verläuft in ruhigen Bahnen.

(Foto: dpa)

Die Aktien des Modekonzerns Tom Tailor sind exakt zum Ausgabepreis von 13 Euro in den Handel gestartet. Für das Initial Public Offering (IPO) waren elf Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung in einer Preisspanne von elf bis 15 Euro angeboten worden. Daraus ergeben sich für das Unternehmen Erlöse in Höhe von rund 143 Mio. Euro.

Inklusive der Aktien aus der Mehrzuteilungsoption beträgt das Emissionsvolumen rund 165 Mio. Euro. Damit gilt Tom Tailor im laufenden Jahr als der bisher kleinste Neuzugang an der Frankfurter Börse.

Die Aktionäre des frisch an der Börse gestarteten Modeunternehmens können möglicherweise schon für das nächste Jahr auf eine Dividende hoffen. Tom-Tailor-Chef Dieter Holzer sagte zum Handelsstart: "Eine Dividende wird 2011 ein Thema." Angepeilt werde eine Gewinnbeteiligung für das Geschäftsjahr 2011, die 2012 zur Auszahlung komme. Die Tom Tailor Holding AG hatte in den vergangenen beiden Jahren Verlust gemacht.

Am Montag hatte Kabel Deutschland (KDG) den Sprung an den Aktienmarkt geschafft und damit den Frühjahrsreigen der Börsengänge in Deutschland erfolgreich eröffnet. Mit einem Emissionserlös von 760 Mio. Euro - der vollständig in die Taschen der Altaktionäre floss - spielt der Kabelnetzbetreiber allerdings in einer anderen Liga. Kommende Woche sollen die Aktien des Chemikalienhändlers Brenntag und des chinesischen Armaturenherstellers Joyou erstmals gehandelt werden.

Wovon lebt Tom Tailor?

Die Tom-Tailor-Gruppe versteht sich selbst als "international tätiges Lifestyle-Unternehmen" mit Alltagsmode ("Casual Wear") und Accessoires für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1962 gegründet und versucht Konzernangaben zufolge "mit authentischer Mode ein positives und unbeschwertes Lebensgefühl" zu unterstreichen.

Tom Tailor plant jährlich zwölf Kollektionen für jede der fünf Produktlinien. Daneben betreut das Unternehmen 14 Lizenz-Produktgruppen. Der Verkauf läuft über derzeit 87 eigene Filialen, den hauseigenen Internethandel, 201 Franchisegeschäften, mehr als tausend Shop-in-Shop-Flächen sowie über 4500 "Multi-Label-Verkaufsstellen.

Mit weltweit rund 740 Mitarbeitern kommt das Unternehmen 2009 auf einen Umsatz von rund 300 Mio. Euro.

Quelle: ntv.de, mmo/DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen